Der derzeitige Webmaster PR-Referent des Campingplatzes „Ferienpark Solling“ in Hardegsen ließ mich neulich durch meinen Webhoster anschreiben und bemängelte, dass ich gegen die Namensrechte des Campingplatz „Ferienpark Solling“ in Hardegsen verstieße. Es bestünde erhebliche Verwechslungsgefahr mit dem „Ferienpark Solling“, weil der virtuelle „Campingplatz Eberborn – Der Ferienpark im Solling“ die Domain ferienpark-solling.de führte.
Oder war es wegen meiner Bilder? Nee, ich glaube Namensrechte hieß es.
Jedenfalls legte mein Hoster vorsichtshalber den Schalter um und schrieb mir. Sehr gut reagiert, danke! Auch wenn der Ferienpark Solling früher nie die Domain ferienpark-solling.irgendwas führte, nennt er sich schon eine ganze Weile Ferienpark Solling, ganz klar. Der Spaß war vorbei und musste umziehen. In die Versenkung, sozusagen. Aber gut, Neustart.
Beim Ferienpark Solling, also dem echten, dem in Hardegsen, gibt es derzeit auch einen Neustart. Ab 2026 unter neuer Leitung, also führer- und strommäßig. – Letzteres hoffe ich zumindest, die jetzige und uralte Elektrik war von vornherein zu schwach dimensioniert, liegt an vielen Stellen frei und ist somit lebensgefährlich! Die Stromzähler sind ebenfalls um die 80 Jahre alt und natürlich nicht geeicht, werden aber illegalerweise zum Abrechnen des Stromverbrauchs genutzt. Zudem sind von den drei Phasen derzeit nur zwei eingeschaltet, weil eine einen Kurzschluss irgendwo auf dem Platz hat. Wen wundert es…
Aber es ist eben noch nicht wirklich Neustart in Hardegsen, die zukünftig offiziellen Führer geizen mit Infos, offensichtlich sogar intern, es gibt also gerade nichts zu webmastern. Auch sonst scheint es im Rechenzentrum des Campingplatzes nicht viel zu tun zu geben. Interviews werden derzeit wohl auch zu wenige geführt, jedenfalls hat der PR-Dingens Langeweile und vergeudet sie mit meinen Websites. (Insgeheim lieben die mich ja doch alle, aber sie würden es niemals zugeben.)
Dieses mal ging es um ein fehlendes Impressum auf meiner petsianuk.de. Stimmt, da hatte er ja recht. Die ganzen Sites sind seit vielen Jahren impressumslos. Waren.
Ich hab jetzt eine meiner Sites mit einem Impressum ausgestattet, welches für Privatpersonen vorbildlich sein müsste. Da das viel Arbeit ist, leite ich jetzt einfach vorübergehend die Adressen aller Blogs auf die Site mit dem Impressum um. Das war in wenigen Sekunden erledigt. Und siehe da, ich wohne auf dem Campingplatz „Ferienpark Solling“ in Hardegsen, keine 100m vom Webmaster weg. Wie konnte man sowas auch nur ahnen!?
Anschauen? Hier: IMPRESSUM